Ticket2Nature - Projekt

 

Wer sich mit der Natur emotional verbunden fühlt, Interesse an Natur und Umwelt hat und sich draußen wohl fühlt, handelt und lebt in der Regel umweltbewusster als andere.

Das ist die Idee von ticket2nature: Durch einzigartige Sport- und Naturerfahrungen gewinnen Schüler in speziell dafür konzipierten Winter- und Sommercamps pädagogisch wertvolle Gruppenerlebnisse und lernen spielerisch Aspekte von umweltverträglicher und nachhaltiger Entwicklung kennen. Dabei stehen die ökonomischen, ökologischen und sozialen Beziehungen zwischen dem Menschen, seinen Aktivitäten und den Anforderungen an Natur- und Umweltschutz  im Fokus.

Ziel des Projekts ist es, zusammen mit den Jugendlichen einen persönlichen Zugang zur Natur, ihrer Heimat und der Kultur, sowie einen gesunden Lebensstil und einer nachhaltigen Freizeitgestaltung zu entwickeln.

„Eine intakte Umwelt ist die Basis für den Schneesport. Auch wir Snowboarder bewegen uns im Ökosystem ‚Berge‘. Gerade die Trainings- und Wettkampftage auf den Gletschern führen uns die Auswirkungen des Klimawandels vor Augen! Ich finde es super, dass ticket2nature die Schüler zu einem zukunftsfähigen und überlegten Leben, auch im Sport, motiviert!“

Amelie Kober, Olympia-Zweite im Snowboard Parallel-Riesenslalom